Auf dem 7. Innovationsforum am 19. Oktober 2017 in Kornwestheim bei Stuttgart wurden erstmals Themenschwerpunkte der Projektplanung im Kontext der Fabrik- und Logistikplanung behandelt. Rund 140 Planern, IT-Verantwortlichen und Entscheidern wurden in Vorträgen, Workshops und Software-Präsentationen neue Möglichkeiten der 3D-Planung …
Am 5.Oktober 2017 hat die Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes Baden-Württemberg, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, die IPO.Plan GmbH in Leonberg besucht. Leonberg, 24.10.2017 (PresseBox) – Das Unternehmen setzt bei der Planung von Produktion und Logistik auf Virtuelle Realität …
Das 7. Innovationsforum am 19. Oktober 2017 in Kornwestheim bei Stuttgart verbindet erstmals Themenschwerpunkte der Projektplanung mit solchen der Fabrik- und Logistikplanung. Im Kongresszentrum K geht es um die „Digitalisierung der Zusammenarbeit“, deren Chancen den Planern, IT-Verantwortlichen und Entscheidern in …
Die Welt der Logistik in Abhängigkeit der Montage zu denken ist außerordentlich komplex. Eine enorme Anzahl miteinander verknüpfter Prozesse und deren spezifische Restriktionen sind für diese Komplexität verantwortlich. Aus diesem Grund hat die IPO.Plan GmbH zusammen mit den Technologievorreitern Magna …
Am 22. Februar 2017 hat die Actano Holding AG in Zürich die Gesellschaftsanteile der IPO.Plan GmbH mit Sitz in Leonberg übernommen. Die Gesellschafter von IPO.Plan halten infolge des Zusammenschlusses eine direkte Beteiligung an der Actano Holding. Auf diese Weise schließen …
PresseBox, München, 24.02.2017 Actano und IPO.Plan sorgen für anschauliche und aussagekräftige Projektplanung umfangreicher Entwicklungs-, Fabrikplanungs- und Logistikprojekte in der Industrie: Im Rahmen einer Kooperation verbinden sie ein kollaboratives Projektmanagement mit einer aussagekräftigen 3D-Visualisierung von digitalen Modellen. Die Software RPLAN 4D …
PresseBox, Leonberg, 16.11.2016 Virtuelle Realität – ein aktuelles Schlagwort der Medien. Durch die leistungsstarke moderne Technik werden Anwendungen, bei welchen der Betrachter das Gefühl hat, sich mitten in einer 3D-Welt zu befinden, immer greifbarer. In der digitalen Spielewelt, egal ob …
Auf der LogiMAT wurde die Weiterentwicklung des 4D-Planungswerkzeugs IPO.Log vorgestellt. Der Technologievorreiter und Experte für Logistik- und Produktionsplanung IPO.Plan entwickelt in enger Kooperation mit Magna Steyr Fahrzeugtechnik die nächste Generation des Planungswerkzeugs IPO.Log, welches exakt auf die Anforderungen der Anwender …
IPO.Plan möchte das 4D-Planungswerkzeug IPO.Log weiterentwickeln und den Vertrieb ausbauen. Mit der 3D-Simulations- und Planungssoftware IPO.Log lassen sich virtuell Produktionen planen und in Betrieb nehmen. Hersteller IPO.Plan ist auf Fabrik- und Produktionsplanung spezialisiert und möchte das Tool weiterentwickeln und den …