Checkliste: Laufwege & Montageabläufe prüfen!
Optimale Abläufe in der Montage werden zunehmend wichtiger. Die Wege des Montagemitarbeiters sind dabei ein wichtiger Stellhebel. Ist Ihnen bewusst, wie viel Optimierungs-Potenzial für Ihr Unternehmen allein in den Laufwegen des Montagemitarbeiters liegt?
Mit unserer Checkliste bekommen Sie einen ersten Überblick über die Situation bei Ihnen vor Ort:
Ihr nächster Schritt: Digitalisierung Ihrer Montageabläufe
Jede Produktion kann nur effizient funktionieren, wenn alle Montagemitarbeiter wissen, was sie zu tun haben. Da die zu produzierenden Produkte jedoch immer komplexer werden, ist eine optimale Planung der Mitarbeiterwege ohne digitale Hilfe kaum zu meistern. Mit Excel kommen Sie an Ihre Grenzen.
Mit der Software ipolog können Sie Ihre Laufwege und Abläufe einfach und effektiv planen und sich das Geplante in 3D anzeigen lassen.
Mit dem Einsatz von ipolog reduzieren Sie die Planungszeit der Abläufe in Fertigung, Montage oder Logistik. Per Knopfdruck simulieren Sie Montageabläufe und sehen sofort, wo Laufwege kompliziert und unsinnig sind. Sie können schnell und einfach verschiedene Laufwege, Materialbreitstellkonzepte und Regalbelegungen ausprobieren und vergleichen.
Erfahren Sie in 30 Minuten mehr darüber, wie Ihnen unsere Software unter die Arme greifen kann!
Warum sind kurze Laufwege wichtig?
Wenig Zeit
Die Montagemitarbeiter haben wenig Zeit - jede Sekunde zählt.
Kaum Platz
Platz ist Geld! Jeder Meter muss für eine bedarfsgerechte Materialbereitstellung ausgenutzt werden.
Fehlender Überblick bei der Montage-Planung
In Ihrer Planung wird nicht ersichtlich, wieviel Zeit die Montagemitarbeiter für welchen Schritt aufbringen müssen. Eine Auswertung und Visualisierung ist nicht möglich.
Jetzt ist Schluss damit!
Wir geben Ihnen mit unserer Software ipolog ein wirkungsvolles Werkzeug an die Hand, mit dem Sie Ihre Herausforderungen in der Laufwege-Optimierung meistern können.
Mit unserer Planungs- und Steuerungssoftware ipolog gelingt eine ideale Prozessplanung: Laufwege, Materialflächen, Takte, Umgebungsdaten (wie Säulen, Treppen, Lüftungsrohre) – alles verknüpft in einer Planung. Sie wissen ganz genau an welchem Takt was verbaut wird und die Mitarbeiter sind perfekt ausgetaktet. Erfahren Sie hier mehr zum Thema Montageplanung.
Behälter- und Regalplanung: In ipolog sehen Sie, wie die Ressourcen aussehen, die auf den Materialflächen zu platzieren sind. Zudem sehen Sie in unserer benutzerfreundlichen, visuellen Darstellung die genaue Anordnung und Positionierung von Sachnummern in den vorgegebenen Behältern. Darüber hinaus lassen sich Bereitstellkonzepte wie Sequenzen, Carset oder Warenkorb abbilden. Für möglichst kurze Laufwege der Montagemitarbeiter, muss die Materialbereitstellung sinnvoll gestaltet sein. ipolog unterstützt Sie bei der Vermeidung nicht-wertschöpfender „Spaziergänge“ zum Material holen.
Das könnte Sie auch interessieren


Produktionsplanung


Logistikplanung
Stellen Sie sicher, dass die richtigen Teile am richtigen Ort zur richtigen Zeit in der richtigen Menge im optimalen Ressourcenbedarf bereitgestellt werden.


Montageplanung
Erfahren Sie, wie Sie die Herausforderung, sehr unterschiedliche Arbeitsinhalte von Takt zu Takt auf eine hohe Auslastung zu optimieren, meistern können.
Ihr Ansprechpartner


Florian Sacu
Fon: +49.7152.70010.44
Mobile: +49.151.52766944
Mail: florian.sacu@ipolog.ai
Newsletter abonnieren!
Gratis Webinare - Brandheiße News - Tolle Events
Unsere Webinare


Kostenfreie Webinare!
Wir haben viele Webinare rund um das Thema Montage- und Logistikplanung!