Rückblick auf die IIC2025 in Chemnitz

Am 24.09. war es wieder soweit. Die IIC 2025 fand statt und wir waren mittendrin! 

Besonders stolz sind wir darauf, mit einem eigenen Vortrag spannende Impulse setzen zu dürfen und damit neue Perspektiven in die Diskussion rund um die digitale Zukunft einzubringen. Dabei wurde gezeigt, wie OpenUSD Expertenwerkzeuge wie ipolog nahtlos in digitale Workflows integriert und anhand eines Praxisbeispiels verdeutlicht, wie sich Informationen für die Regalplanung nutzen und in Omniverse zu einem hochdetaillierten Regal weiterverarbeiten lassen 

Für uns war es großartig, vor Ort so viele Fachleute aus Industrie, Forschung und Software zu treffen, neue Kontakte zu knüpfen und uns intensiv auszutauschen. Neben unserem Beitrag konnten wir viele spannende Eindrücke sammeln, die wir nun in unsere Arbeit einfließen lassen. 

Die IIC widmete sich den zentralen Fragen der digitalen Transformation: Wie können Produktionsprozesse smarter werden, Daten sinnvoll vernetzt und nachhaltige Lösungen entwickelt werden? Dabei geht es um hochaktuelle Themen wie Digital Production und Digital Twin. Genau diese Themen treiben auch uns an. Umso wertvoller war es, die aktuellen Entwicklungen hautnah mitzuerleben. 

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit uns ins Gespräch gekommen sind. Wir nehmen viele Ideen und Denkanstöße mit und freuen uns schon jetzt auf die nächste IIC!