Gemeinsam zu mehr Effizienzsicherheit in der Produktionsplanung
Entdecken Sie hier Erfolgsgeschichten von Digitalisierungs-Wegbereitern. Wir bei ipolog sichern mit unseren Lösungen vor allem die Wertschöpfung unserer Kunden - sodass diese immer gut gewappnet für die Zukunft sind. Jedes Unternehmen hat andere Herausforderungen zu meistern. In diesen Fallstudien möchten wir Ihnen einen Einblick in diese Herausforderungen verschiedener Unternehmen, vor allem aber in unsere innovativen Lösungen geben. Lesen Sie in unseren Erfolgsgeschichten, welche Ergebnisse Unternehmen aus verschiedenen Branchen mit Lösungen von ipolog erzielen konnten.


Innovationen in der Logistikplanung | BMW AG
Die Zunahme individualisierter Produkte bedeutet, dass Unternehmen sich schneller als je zuvor anpassen und ihre Produktion umplanen müssen. Bestehende Systeme und Fabriken sind den steigenden Anforderungen des aktuellen Marktes oft nicht mehr gewachsen. Um diese Herausforderungen zu meistern, nutzt BMW einen digitalen Zwilling (Digital Twin) und wählt für die operative Praxis als Expertenplanungswerkzeug die ipolog Software.


Austaktung der Montagelinie und Schichtplanung | Max Holder GmbH
Die ideale Auslastung der Montage ist ein wichtiger Erfolgs-Faktor. Je komplexer die Produktion ist, desto größer die Herausforderung. Schnell stoßen Excel-Tabellen an ihre Grenzen. Hinzu kommt, dass auch die Mitarbeiter nicht optimal ausgelastet sind. Kommt Ihnen die Situation nur allzu bekannt vor? Dann erfahren Sie, wie die Max Holder GmbH beide Probleme auf einmal lösen konnte.


Digitaler Zwilling der Fabrik mittels 3D-Scan | ELABO und NavVis
Die Vorteile eines digitalen Modells der Fabrik sind leicht zu erkennen, aber nicht immer so einfach umzusetzen. Oft fehlt es an Daten, Wissen oder Zeit für Modellierungsarbeiten. ELABO sah sich mit einem ähnlichen Dilemma konfrontiert und fand mit NavVis und ipolog eine optimale Lösung für den Aufbau der neuen Fabrik.


BMW und ipolog nutzen das NVIDIA Omniverse: Auf dem Weg zum Manufacturing Metaverse
Mit Hilfe der Montage- und Intralogistiksoftware ipolog und der Visualisierungsplattform Omniverse von NVIDIA verwirklicht BMW seine Vision eines ganzheitlichen digitalen Zwillings für seine weltweiten Produktionsstätten.
Das könnte Sie auch interessieren


Unsere Optimierungsbereiche
Steigende Komplexität und Produktvielfalt machen die manuelle Planung von Montage und Logistik zunehmend unmöglich. Mit der Planungs-Software ipolog werden alle relevanten Produktionsbereiche in einem Tool geplant, visualisiert und für das Produktionsprogramm angepasst.


Unsere Einsatzbereiche
Individualisierung und steigende Komplexität machen vor keiner Branche halt. ipolog bietet jeder Branche Unterstützung bei der Digitalisierung von Montage- und Logistikprozessen – damit tagtäglich Prozesse und Ressourcen optimal aufeinander abgestimmt sind.


Über die Software
Mit der Software ipolog kann ein ganzheitliches Modell Ihrer Montage, Produktion und Intralogistik erstellt und optimiert werden. Auswirkungen werden sichtbar und Potentiale können erschlossen werden. Kollaboratives Planen ist über Abteilungsgrenzen hinweg möglich.
Ihr Ansprechpartner


Elin Trebing
Fon: +49.7152.70010.53
Mobile: +49.151.19398306
Mail: elin.trebing@ipolog.ai
Newsletter abonnieren!
Gratis Webinare - Brandheiße News - Tolle Events