Jetzt Ihre Logistikplanung optimieren mit Software ipolog. Logistik digital planen und simulieren.

Funktionsübersicht von ipolog

Software zur Logistik- & Montageplanung

Software-Highlights

Dynamische Heatmap

Routentransporte & Berechnung

3D Visualisierung

Materialflussberechnung & Sankey


Einsatzgebiete


Image

Logistikplanung

  • Standardprozessketten
  • Materialflussberechnung & Sankey-Diagramm
  • Dynamische Heatmap
  • Routentransporte & Transportmitteleinsatz
  • Flächenauslastung
  • Layoutbasiertes Transportnetzwerk
Software zur Logistikplanung

Montageplanung

  • Layout-Editor
  • Laufwege-Berechnung
  • Worker Gantt
  • Supermarktprozesse
Software zur Materialbereitstellung

Materialbereitstellung

  • Colorizer
  • 2D/3D Visualisierung
  • Rack-Planogram & Material Zone Editor

Anwendungsbereiche

Materialflussplanung

  • Standardprozessketten
  • Materialflussberechnung & Sankey-Diagramm

    Materialbereitstellung

    • Laufwegeberechnung
    • Materialflussberechnung & Sankey-Diagramm

    Konzeptplanung

    • Layout-Editor
    • Materialflussberechnung & Sankey-Diagramm

    Funktionen der ipolog Software


    Dynamische Heatmap

    Die Planungsdaten können in ipolog eingelesen und in einem durchgängigen Modell dargestellt werden. Egal ob neues Greenfield Projekt oder detailliertes Brownfield - mit ipolog planen Sie im gewünschten Dataillierungsgrad Ihren Materialfluss.

    Routentransporte & Transportmitteleinsatz

    Aussagekräftige Darstellung komplexer Planungsergebnisse und dazugehöriger Auswertungen. Egal ob Ressourcen, Layout oder Transportzeitpunkte - in ipolog findet die Darstellung Ihrer Ergebnisse in 2D und 3D statt.



    Standardprozessketten

    Umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten der Berechnungs- und Simulationsergebnisse. Egal ob bei Direkttransporten oder Routentransporten - ipolog bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre Optimierungspotentiale konsequent aufzudecken.

    Materialflussberechnung

    Aussagekräftige Darstellung komplexer Planungsergebnisse und dazugehöriger Auswertungen. Egal ob Ressourcen, Layout oder Transportzeitpunkte - in ipolog findet die Darstellung Ihrer Ergebnisse in 2D und 3D statt.



    layoutbasierte Transportnetzwerke

    Umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten der Berechnungs- und Simulationsergebnisse. Egal ob bei Direkttransporten oder Routentransporten - ipolog bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre Optimierungspotentiale konsequent aufzudecken.

    2D/3D Visualisierung

    Aussagekräftige Darstellung komplexer Planungsergebnisse und dazugehöriger Auswertungen. Egal ob Ressourcen, Layout oder Transportzeitpunkte - in ipolog findet die Darstellung Ihrer Ergebnisse in 2D und 3D statt.



    Colorizer

    Umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten der Berechnungs- und Simulationsergebnisse. Egal ob bei Direkttransporten oder Routentransporten - ipolog bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre Optimierungspotentiale konsequent aufzudecken.

    Features der ipolog-Software

    Materialflussberechnung

    Die ipolog Software ermöglicht die schnelle und effiziente Berechnung von Materialflüssen in Ihrem Unternehmen. Die Berechnungen werden auf Basis der aktuellen Daten durchgeführt, sodass Sie immer auf dem neuesten Stand sind. Damit können Sie Ressourcen einsparen und den Ablauf Ihrer Produktion optimieren.

    Dynamische Heatmap

    In Form einer Heatmap kann die Dichte des Verkehrsaufkommens in der Halle zu jedem Zeitpunkt dynamisch angezeigt werden. Je intensiver die Einfärbung, desto mehr Fahrzeuge befinden sich zu dem Zeitpunkt auf der gleichen Strecke. Die dynamischen Heatmaps in ipolog ermöglichen es, die Wegeblastung in Ihrer Produktion zu analysieren und zu verbessern.

    Flächenauslastung optimieren

    Mit der ipolog Software sehen Sie genau, auf welcher Fläche wie viele Behälter und Regale positioniert sind, ein Platzmangel ist direkt erkennbar. Die Software unterstützt Sie dabei, die Flächenauslastung zu steigern und die Produktivität zu erhöhen. Zudem können Sie mit der Software die Kosten für die Lagerhaltung senken.

    Routentransporte & Transportmitteleinsatz

    Mit der ipolog Software optimieren Sie Ihre Materialversorgung in der Fabrik, planen Routenzüge und sonstige Transportmittel. Sie können die Auslastung Ihrer Transportmittel (Leerfahrten, Überlastung) berechnen und Ihren konkreten Bedarf bestimmen. So vermeiden Sie unnötige Fahrten und stehende Transportmittel.

    Standardprozesskette

    Einheitliche Prozessketten sind der Schlüssel zu einer optimalen Produktion. In ipolog erstellen Sie ganz einfach Standardprozessketten mit den dazugehörigen Prozessbausteinen. Diese helfen Ihnen dabei, trotz komplexer Prozesse, einen einheitlichen und standardisierten Ablauf in Ihrer Planung zu etablieren.

    Layoutbasierte Transportnetzwerke

    Layoutbasierte Transportnetzwerke helfen Ihnen, Routen und Entfernungen für Ihr spezifisches Transportnetzwerk zu analysieren und zu optimieren. So sparen Sie Zeit und verringern ihre Gesamtkosten.

    2D / 3D Visualisierung

    Die 2D & 3D Visualisierung der ipolog Software ermöglicht es Ihnen, Ihre Produktion noch realistischer und detaillierter zu planen. Erstellen Sie die benötigten Stationen und Logistikflächen einfach und schnell in der 2D Umgebung. Dadurch haben Sie gleichzeitig alles auch dreidimensional im Blick.

    Colorizer

    Eine visuelle Darstellung der Produktion kann mit den falschen Tools schnell unübersichtlich werden. Dank unserer Colorizer Funktion können Sie die unterschiedlichsten alphanumerischen Informationen direkt in 3D sichtbar machen. Die ipolog Software hilft Ihnen dabei, den Überblick zu behalten und schafft Transparenz.

    Laufwege Berechnung

    ipolog hilft Ihnen dabei dynamische Laufwege zu berechnen. Sie sehen in Echtzeit jeden Arbeitsschritt in 3D in der realen Produktionsumgebung. So können Sie Hindernisse und unnötige Wege eliminieren und Lauf-Zeiten verkürzen. Auch das Einlernen der Mitarbeiter wird durch die 3D Visualisierung vereinfacht.

    Worker Gantt

    Mit dem Worker Gantt der ipolog Software planen und verfolgen Sie Ihren Produktionsablauf. .ipolog wertet Zeiten und Prozesse aus und zeigt für jeden Mitarbeiter zu jedem Zeitpunkt den Auslastungsgrad an. Darüber hinaus können Sie Ressourcen verwalten und zeitliche Abhängigkeiten von Aufgaben berücksichtigen. Hier noch ein Nutzen?

    Rack-Planogram

    In ipolog planen Sie einfach und intuitiv Ihre Abläufe. Verschieben Sie Materialien im Rack-Planogram einfach per Drag & Drop. Durch eine geschickte Platzierung der Materialien vereinfachen Sie die Abläufe für die Mitarbeiter.

    Supermarkt Prozesse

    Realistische Planung der Supermarkt-Prozesse in Ihrer Fabrik. Mit ipolog planen Sie datengestützt und visuell den zeitlichen Ablauf.

    Maschinenbelegung

    Erstellen Sie detaillierte Zeitpläne Ihrer Produktionsabläufe. Ermitteln und optimieren Sie die Belegung Ihrer Maschinen und verhindert Sie einen Produktionsstillstand.


    Die ipolog-Software in Ihrem Unternehmen


    Für eine detaillierte Übersicht der Vorgehensweise bei einer Implementierung der ipolog-Software, klicken Sie bitte auf Ihr aktuelles Projekt-Setup.



    Häufige Fragen

    Der Fokus der ipolog-Software liegt im Bereich der Intralogistik (inklusive Routenzügen und Staplern/FTS), Montage und der Materialbereitstellung am Verbauort.

    Das könnte Sie auch interessieren

    .

    Webinar zur Logistikplanung

    In 5 Schritten von der Idee zur optimalen Logistik
    Jetzt Webinar ansehen!

    Webinar zur Montageplanung

    In 5 Schritten von der Idee zur idealen Montage
    Jetzt Webinar ansehen!

    Checkliste zur Materialbereitstellung

    Materialzonen und Regalplanung im Check
    Jetzt downloaden!