Jetzt Ihre Produktionsplanung optimieren mit Software ipolog. Produktion digital planen und simulieren.

Implementierung der Software

Optimierung von Greenfield oder Brownfield-Anlagen? Mit ipolog ist Beides möglich

Ihr Weg zu einer idealen Produktionsplanung

Viele Wege führen bekanntlich zum Ziel. Oft werden Office-Programme wie Excel, PowerPoint oder Visio genutzt. Für eine bessere Fertigungsplanung und Unterstützung für Ihre Fertigungssteuerung stehen Ihnen jedoch effizientere Wege offen: Möchten Sie eine bestehende Produktionsumgebung optimieren, ist das mit unserer Planungssoftware ipolog genauso möglich, wie eine komplette Neuplanung Ihrer Produktion oder Fertigung.

Brownfield


Zum Ausschöpfen ungenutzter Potenziale einer bestehenden Fertigung mit unserer Produktionsplanungssoftware sieht Ihr Weg wie folgt aus:

  • 1. Erfassung von Betriebsdaten & Datenaufbereitung

    Betriebsdatenerfassung und -aufbereitung. Eine Betriebsdatenerfassung berücksichtigt alle Information rund um Teile, Baugruppen, Ressourcen, Arbeitspläne, Rüstzeiten, Zeiterfassung und Prozesse.

  • 2. Ist-Analyse der Produktionsprozesse inklusive Produktionslogistik

    Modellierung aller Prozesse und Arbeitsgänge inkl. Kapazitätsplanung. Kalkulation und Auswertung der Kennzahlen: Von Sankey- Diagrammen bis hin zu Gantt-Charts haben Sie alle wichtigen Kennzahlen im Blick!

  • 3. Darstellung des Ist-Standes der Produktion

    Ihre Prozesse simulieren und in 3D anzeigen - eine direkte Rückmeldung für eine verbesserte Produktivität!

  • 4. Produktionsoptimierung aller Prozesse

    Kennzahlen analysieren - Änderung, Nachkalkulation und Anpassung auf Knopfdruck vornehmen - Störungen minimieren. Durch gezielte Optimierung das Potential Ihrer Fertigungsprozesse ausschöpfen!

Greenfield


Sie möchten eine Neuplanung Ihrer Produktion vornehmen? Auch das ist in ipolog jederzeit und umfangreich möglich:

  • 1. Aufbereitung der Planungsprämissen

  • 2. Aggregierung aller produktionsrelevanten Stammdaten (Prozesse, Material, Betriebsmittel)

    Detaillierte Betriebsdatenerfassung und Integration von Prozessen, Stücklisten, Layouts, Kundenaufträgen und Kapazitäten in die Software.

  • 3. Erstellung verschiedener Planungsszenarien 

    Auf Basis des digitalen Zwillings werden verschieden Planungsszenarien erstellt.

  • 4. Auswahl der Vorzugsvariante 

    Unterschiedliche Szenarien werden dynamisch optimiert und verglichen. Der Einsatz von Kapazitäten und Arbeitsgängen umfassend bewertet und das beste Planungsszenario identifiziert.

  • 5. Sicherstellung des Produktionsstarts 


Mit der ipolog-Software können Sie gezielt wichtige Bereiche Ihres Unternehmens optimieren:

Montageplanung mit der Software ipolog

Montageplanung

Erfahren Sie, wie Sie die Herausforderung, sehr unterschiedliche Arbeitsinhalte von Takt zu Takt auf eine hohe Auslastung zu optimieren, meistern können. 

Zur Montageplanung
Logistikplanung mit der Software ipolog

Logistikplanung

Stellen Sie sicher, dass die richtigen Teile am richtigen Ort zur richtigen Zeit in der richtigen Menge im optimalen Ressourcenbedarf bereitgestellt werden.

Zur Logistikplanung
Materialbereitstellung planen mit der Software ipolog

Materialbereitstellung

Stellen Sie mit der Software ipolog sicher, dass die benötigten Teile möglichst perfekt am Verbauort zur Verfügung stehen.

Zur Materialbereitstellung