Factory Viewer für Ihre digitale Fabrik in 3D
Visualisieren Sie Layout, Materialflüsse, Transportprozesse und Produktionsprozesse in einer interaktiven 3D-Umgebung. Der Factory Viewer macht Engpässe, Flächennutzung und Abläufe sichtbar für datenbasierte Entscheidungen in der Intralogistik und Materialflussplanung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationenipolog Factory Viewer
Mehr Klarheit für Ihre Fabrikplanung
Eine effiziente Gestaltung Ihrer Fabrik erfordert klare Daten, realistische Visualisierung und verlässliche Entscheidungsgrundlagen. Der ipolog Factory Viewer ergänzt Ihre Planung um eine leistungsstarke 3D-Visualisierung der gesamten Produktionsumgebung und Materialversorgung.
Layout, Transporte, Materialflüsse, Anstellflächen und Montageprozesse werden in einer zentralen, interaktiven Ansicht zusammengeführt. Ihre Planungsergebnisse sind für das gesamte Team sofort sichtbar. Die Darstellung ist realitätsnah, präzise und sofort abrufbar. Aus einzelnen Planungsschritten und -ergebnissen entsteht ein klares digitales Abbild Ihrer gesamten Fabrik.
Digitaler Zwilling
Ihrer Fabrik in einem ganzheitlichem Modell.
Produktionslogistik
wird in 3D visualisiert.
Virtuelle Fabrikmodelle
durch Schnittstelle zum Industrial Metaverse.

Digitaler Zwilling
Ihrer Fabrik in einem ganzheitlichem Modell.

Produktionslogistik
wird in 3D visualisiert.

Virtuelle Fabrikmodelle
durch Schnittstelle zum Industrial Metaverse.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWas der ipolog Factory Viewer in Ihrer Planung sichtbar macht
Materialfluss, Transporte, Anstellung oder Montage! Der ipolog Factory Viewer visualisiert gezielt die für Sie relevante Planungsebene.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHerausforderungen in der Planungspraxis
Produktions- und Logistikprozesse werden komplexer, Planungszyklen kürzer. Die Komplexität erschwert es vielen Teams, Materialflüsse und Montageprozesse verlässlich zu planen, besonders, wenn Informationen fehlen, Systeme nicht kompatibel sind oder jeder mit anderen Daten arbeitet.
Fehlende Transparenz über Abhängigkeiten und Schnittstellen
Kein gemeinsames Bild für Teams aus Logistik, Montage und Planung
Schwierige Kommunikation komplexer Zusammenhänge
Fehlende visuelle Unterstützung bei Entscheidungsprozessen
Hoher Aufwand für Präsentationen und Abstimmungen
Der ipolog Factory Viewer macht Planung sichtbar und verständlich.
Unsere Software. Ihr Mehrwert.
Vorteile mit dem ipolog Factory Viewer
Schnelle Kommunikation im Team
Einfache Bedienung ohne Programmieraufwand
Ideal für Präsentationen und Entscheidungen
Gemeinsame Sicht auf die Planung
Visualisierung in Echtzeit
Planungsergebnisse verifizieren
Michael Wagner
Chief Technology Officer
@ipolog GmbH
“So wird Fabrikplanung zum gemeinsamen Erlebnis: Mit moderner Game-Engine-Technologie und offenen Standards wie MQTT schaffen wir die technologische Basis für eine zukunftssichere, OpenUSD-kompatible Fabrikplanung.“
Michael Wagner
Chief Technology Officer
@ipolog GmbH
“Der ipolog Factory Viewer bringt Ihre Planung in beeindruckendem 3D auf das nächste Level.”
Funktionen im Überblick
Der ipolog Factory Viewer integriert Daten zur Materialbereit-stellung, zu Laufwegen, Transportmitteln und Zeitfenstern in einem gemeinsamen Modell. Durch die 3D- und 4D-Visualisierung werden Layout, Bewegungen und Zusammenhänge direkt nachvollziehbar. Engpässe und unnötige Transporte lassen sich frühzeitig erkennen, Prozesse gezielt optimieren und Planungsergebnisse validieren. Das reduziert Abstimmungsaufwand und schafft eine belastbare Entscheidungsgrundlage für das gesamte Planungsteam.
3D-Visualisierung Ihrer gesamten Fabrik
Das gesamte Layout, inklusive Materialflüsse, Montage- und Logistikbereiche, wird realitätsnah in einer interaktiven 3D-Ansicht dargestellt. Planungsergebnisse sind direkt überprüfbar.
Analyse der Flächenauslastung
Flächen werden dynamisch bewertet. Durch die visuelle Darstellung lassen sich Engpässe und ungenutzte Bereiche zuverlässig identifizieren und optimieren.
VR-Unterstützung für Review und Schulung
Die Planung kann in der Virtual Reality begangen werden. Ideal zur Abstimmung im Team oder zur Vorbereitung operativer Bereiche.
Perspektivensteuerung bis zur Werkeransicht
Die Kameraführung ist frei wählbar. Vom Gesamtüberblick bis zur Sicht einzelner Mitarbeitender. So lassen sich Laufwege, Abstände und Sichtfelder realitätsnah nachvollziehen.
Volle Kraft voraus für smarte Produktionsplanung
Digitalisierung nimmt Fahrt auf:
71 % der Unternehmen setzen bereits auf Digital Twin-Technologien.
Kostenloses Whitepaper:
Erfahren Sie, wie digitale Planung mit ipolog in der Praxis funktioniert.
FAQs
Was genau ist der ipolog Factory Viewer?
Der Factory Viewer ist ein 3D-Visualisierungstool für die Planung von Materialfluss, Layout und Montageprozessen. Er macht Planungsstände aus ipolog visuell nachvollziehbar. Interaktiv, präzise und teamfähig.
Wie unterscheidet sich der Factory Viewer von klassischen 3D-Tools?
Im Gegensatz zu rein grafischen Lösungen basiert der Viewer auf echten Planungsdaten aus ipolog. Änderungen im Layout, der Materialbereitstellung oder in Arbeitsprozessen werden automatisch übernommen und visualisiert.
Welche Datenquellen lassen sich im Factory Viewer darstellen?
Neben den in ipolog geplanten Layouts und Prozessen können auch externe Daten wie CAD-Modelle, Simulationsergebnisse oder ERP-Daten eingebunden werden.
Ist der Viewer auch ohne technische Vorkenntnisse bedienbar?
Ja. Der Factory Viewer wurde bewusst so gestaltet, dass er ohne Programmierkenntnisse nutzbar ist. Ideal für Planungsbesprechungen, Reviews oder Präsentationen mit interdisziplinären Teams.
Können mehrere Personen gleichzeitig mit dem Viewer arbeiten?
Der Viewer eignet sich zur gemeinsamen Betrachtung im Team. Alle Beteiligten sehen dieselbe visuelle Planungsgrundlage. Die aktive Steuerung der Ansicht erfolgt jedoch über einen einzelnen Rechner. Gleichzeitiges Navigieren oder Bearbeiten durch mehrere Nutzer ist derzeit nicht möglich.
Gibt es eine VR-Unterstützung?
Ja. Der Factory Viewer unterstützt Virtual-Reality-Anwendungen. Damit können Sie Ihre Planung begehen – etwa bei Schulungen, Validierungen oder Stakeholder-Präsentationen.
Welche Perspektiven kann ich im Viewer einnehmen?
Die Kameraführung ist frei steuerbar. Von der freien Kamerafahrt bis zur Sicht einzelner Mitarbeitender (Ego-Perspektive). Das erleichtert die Bewertung von Laufwegen, Sichtachsen und Arbeitsplatzgestaltung.
Wie hilft mir der Factory Viewer konkret bei der Optimierung?
Durch die Visualisierung von Transportwegen, Flächennutzung und Abläufen werden Engpässe, Medienbrüche und Ineffizienzen frühzeitig sichtbar und können datenbasiert angepasst werden.
Kann ich den Factory Viewer unabhängig in ipolog nutzen?
Kann ich mir nur Bestandteile einer Fabrik anschauen?
Interesse?
Wir beantworten gerne Ihre Fragen!
Unser Kontaktformular ist Ihr erster Schritt zu einer effizienteren Planung. Wir sind bereit, Ihre Fragen unkompliziert und schnell zu klären.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUnser Kontaktformular ist Ihr erster Schritt zu einer effizienteren Planung. Wir sind bereit, Ihre Fragen unkompliziert und schnell zu klären.
Matthias Kellermann
Head of Sales
+49 7152 70010 77
matthias.kellermann@ipolog.ai