Optimieren Sie Ihre Produktionsplanung mit Big Data und Datenanalyse – Exklusives Whitepaper für OEMs

Verschaffen Sie sich einen strategischen Vorsprung mit datengetriebenen Entscheidungsprozessen

Big Data und Datenanalyse: Ihr Schlüssel zur Effizienzsteigerung in der Produktionsplanung

OEMs stehen vor immer komplexeren Anforderungen – von globalen Lieferketten bis hin zu steigender Variantenvielfalt. Dieses Whitepaper bietet fundierte Einblicke, wie Big Data und Digital Twins zur Optimierung von Produktionsprozessen beitragen können. Unternehmen wie BMW und Magna setzen diese Technologien bereits erfolgreich ein, um Engpässe zu vermeiden, die Zusammenarbeit zu verbessern und nachhaltig zu produzieren.

Was Sie erwartet:

  • Einblicke in Best Practices: Erfahren Sie, wie Unternehmen wie BMW durch den Einsatz von Digital Twins und Big Data ihre Produktionslogistik effizienter gestalten konnten. Diese Technologien ermöglichen eine bessere bereichsübergreifende Zusammenarbeit und optimieren die Materialflüsse.
  • Praxisnahe Lösungsansätze: Sehen Sie anhand konkreter Fallstudien, wie OEMs mit Big Data und Digital Twins ihre Produktionskosten um bis zu 10 % senken und die Effizienz erheblich steigern konnten.
  • Effizienz und Zukunftssicherheit: Nutzen Sie die gleichen Technologien, die führende OEMs bereits erfolgreich implementieren, um Engpässe zu vermeiden, Materialflüsse zu optimieren und die Produktion flexibel zu gestalten.

 

„Dank Big Data und fortschrittlicher Datenanalyse konnten wir unsere Produktionskosten um 10% senken und unsere Effizienz um 20% steigern. Die Optimierung unserer Produktionsplanung war der Schlüssel zu diesen Erfolgen.“

Matthias Kellermann, CEO von ipolog

Warum Sie dieses Whitepaper nicht verpassen sollten:

  • Praxisnahe Lösungsansätze: Sehen Sie anhand konkreter Fallstudien, wie OEMs mit Big Data und Digital Twins ihre Produktionskosten um bis zu 10 % senken und die Effizienz steigern konnten.
  • Fundierte Zahlen und Daten: Die Studie zeigt, dass 89 % der Unternehmen, die Digital Twins nutzen, von nachhaltigeren Prozessen profitieren. Nutzen Sie diese Technologien, um Ihre Produktionsprozesse zu verbessern und die Materialflüsse zu optimieren.
  • Zukunftssichere Technologien: 40 % der Unternehmen glauben, dass Digital Twins in den nächsten vier Jahren die Notwendigkeit physischer Prototypen eliminieren werden. Bleiben Sie wettbewerbsfähig, indem Sie diese Technologien frühzeitig in Ihre Prozesse integrieren.

 

Referenz: Der „Digital Twin Survey Report Vertical Breakdown: Manufacturing” von Altair Engineering Inc., veröffentlicht im Jahr 2023 bietet tiefgehende Einblicke und fundierte Daten, die unsere Analysen und Empfehlungen unterstützen.

Zahlen aus der Praxis

Nachhaltigere Prozesse

89% der Unternehmen, die Digital Twins nutzen, berichten von nachhaltigeren Prozessen und Produkten.

Effizientes Arbeiten

94% der Unternehmen haben durch den Einsatz von Digital Twins die Notwendigkeit physischer Prototypen reduziert.

Digitale Technologien

71% der Fertigungsunternehmen setzen bereits Digital-Twin-Technologien erfolgreich ein.

Ausfüllen und Whitepaper herunterladen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Matthias Kellermann

Telefon: +49.7152.70010.77
matthias.kellermann@ipolog.ai