ipolog Partner
TAKTIQ
TAKTIQ + ipolog: Ganzheitliche Optimierung von Montage und Logistik
Zwei spezialisierte Lösungen – ein gemeinsames Ziel: TAKTIQ und ipolog ermöglichen eine durchgängige, digitale Montage- und Logistikplanung. Von der ergonomischen Austaktung bis zur effizienten Materialbereitstellung entsteht eine integrierte Lösung, die Planungsteams entlastet, Prozesse beschleunigt und Potenziale sichtbar macht.
Was macht TAKTIQ?
TAKTIQ ist spezialisiert auf die Ergonomie- und Effizienz-optimierte Austaktung von Montageprozessen. Dabei werden reale Aufträge, das vollständige Variantenspektrum und die verfügbaren Ressourcen berücksichtigt. Auf dieser Basis entstehen belastbare Taktstrukturen mit klarer Zuordnung von Arbeitsschritten zu Arbeitsplätzen – als ideale Grundlage für eine nahtlose Weiterverarbeitung in ipolog.
Unsere Schnittstellen: So entsteht durchgängige Planung
Schritt 1: Von der Austaktung zur ganzheitlichen Produktion
Die Zusammenarbeit beginnt mit der präzisen Taktung durch TAKTIQ. Hier werden alle Arbeitsvorgänge strukturiert, auf reale Aufträge und Varianten abgestimmt und optimal auf Mitarbeitende und Arbeitsplätze verteilt.
Diese Daten werden im nächsten Schritt nahtlos an ipolog übergeben – ohne Medienbrüche, ohne Umwege.
ipolog ergänzt die Taktstruktur um alle logistikrelevanten Informationen:
- Materialbereitstellung entlang der Linie
- Planung der Materialzonen und Regale
- Simulation von Laufwegen und Optimierung des Materialflusses
Das Ergebnis: Eine integrierte Planung, die Montage- und Logistikprozesse miteinander verbindet – mit einem konsistenten Datenmodell, das realitätsnah abbildet, was später in der Fabrik passiert.
Schritt 2: Visualisierung im Digitalen Zwilling – der Einstieg ins Industrial Metaverse
Auf Basis der durchgängigen Planung aus Schritt 1 entsteht ein vollständiger Digitaler Zwilling in einem offenen Format (OpenUSD).
Dazu fließen weitere Daten ein – etwa Struktur-Stücklisten und Produktgeometrien.
Die gemeinsame Datenbasis aus TAKTIQ und ipolog wird damit zum Ausgangspunkt für eine neue Qualität der Visualisierung und Weiterverarbeitung:
- Hochauflösende Verbauzustands-Darstellung
- Ein standardisiertes Format für Simulation, Analyse, Schulung oder KI-Modelle
- Der erste Schritt ins Industrial Metaverse Ihrer Produktion
So wird aus Planung Realität – und aus Realität ein erweiterbares, digitales Abbild.
Welche Herausforderungen werden dadurch gelöst?
Die Kombination aus TAKTIQ und ipolog schafft durchgängige Transparenz – auch in komplexen Produktionsumgebungen:
- Vermeidung von Überlastung oder ineffizienter Auslastung in der Montage
- Auflösung von Zielkonflikten zwischen schlanker Montage und aufwändiger Logistik
- Reduktion nicht-wertschöpfender Laufwege
- Optimierung bei begrenzten Flächen und hoher Variantenvielfalt
- Abbau von Reibungsverlusten durch getrennte, evtl. gegeneinander optimierendeSysteme oder Planungslogiken
Der Kundennutzen im Überblick
- Ganzheitliche Betrachtung der Linie
TAKTIQ liefert präzise Takt- und Prozessdaten – ipolog ergänzt um Laufwege, Bereitstellungen und Flussoptimierung. So entsteht ein vollständiges Bild der gesamten Produktionsrealität. - Flexibilität und Modularität
Ob Teilbereiche oder vollständige Linie: Beide Systeme können flexibel eingesetzt und kombiniert werden – parallel oder sequentiell, je nach Anforderung. - Nahtlose Integration – nachhaltige Wirkung
Die direkte Datenverbindung ermöglicht eine valide, wiederverwendbare Planung. Planungsteams profitieren von durchgängiger Konsistenz und verbesserter Kommunikation. - Schneller 3D-Start
Prozessstrukturen aus TAKTIQ dienen als Basis für sofortige Visualisierung und Logistikplanung in ipolog – ohne manuelle Zwischenschritte.
Ihre Ergebnisse auf einen Blick

Maximale Effizienz & reibungslose Produktion

Detaillierte 3D Simulation & Optimierung

Optimaler Workflow für kontinuierliche Verbesserung
Sie möchten mehr erfahren?
Gerne zeigen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch, wie Sie mit der Kombination aus TAKTIQ und ipolog Ihre Planung auf ein neues Niveau heben.