Kooperationen mit Technologie-Unternehmen. Mit der Verknüpfung intelligenter Technologien Industrie 4.0 einen Schritt näher kommen.

Kooperationen mit Technologie-Unternehmen

Gemeinsam die Zukunft gestalten

Werden Sie Technologie-Partner!

Durch die Verknüpfung intelligenter Technologien Industrie 4.0 einen Schritt näher zu kommen ist unser Ziel. Die Software ipolog ist ein breites und vielfältiges Instrument, um Fabriken auf dem Weg in die Digitalisierung zu unterstützen und zu begleiten. Für eine ganzheitliche digitale Fabrik ist es unerlässlich, unterschiedlichste System miteinander zu verschmelzen. Nur so können wir aneinander und miteinander wachsen.

Sind Sie auch der Überzeugung, dass gemeinsame Projekte der Weg zum Erfolg sind? Dann schreiben Sie uns!

Das bieten wir Ihnen

  • Netzwerke

    Bestehende Netzwerke nutzen und gemeinsam weitere Kontakte aufbauen.

  • Softwareentwicklung vor Ort

    Wir entwickeln die Software direkt vor Ort. Keine lagen Schleifen, wenn an gewissen Stellen kleine Anpassungen notwendig sind. » mehr Infos zu ipolog

  • Mehrwerte schaffen

    Aus zwei Produkten ein großartiges Produkt erschaffen und noch mehr Kunden erreichen. » Unsere Einsatzbereiche

Bestehende Partnerschaften


ipolog als Technologie-Partner von BÄR

Als Systemintegrator entwickelt die BÄR Automation GmbH innovative Automationssysteme für individuelle Aufgabenstellungen.

ipolog als Technologie-Partner von FPS

Die Menschen bei uns glauben an die Kraft von Innovation und Beratungsqualität. Deshalb ist FPS Germany der lösungsfokussierteste Anbieter von ganzheitlichen Produktions- und Logistikausstattungen auf Basis von Aluminiumprofilen, der durch konsequent auf Kundenbedürfnisse zugeschnittene Produkte und Services begeistert.

ipolog als Technologie-Partner von NavVis

NavVis: Keeping your daily 3D data up-to-date is a big challenge of any planner dependent on accurate representation of the current production environment, for valid planning results. The import of point clouds makes the reality accessible via the 3D scan. Also, the synchronization of the real view and virtual view helps matching the digital twin even more: NavVis viewpoints are duplicated in the IPO.Log planning environment. This enables a planning cycle in 3D and reality in contrast to the unidirectional planning workflows nowadays.


ipolog als Technologie-Partner von NeoLog

Das niederbayerische Unternehmen NeoLog liefert mit ca. 20 Mitarbeitern seit 2015 branchenübergreifend Lean-Management-Lösungen für intralogistische Prozesse in Produktion und Materialwirtschaft. Von Landshut aus betreut ein Spezialistenteam nationale und internationale B2B-Kunden, die Lean-Manufacturing als ganzheitliche Lösung erhalten. Ergonomie, Arbeitssicherheit, Prozesseffizienz, Material und Montage sind einzelne Bausteine des Portfolios, das analoge und digitale Komponenten zusammenführt: NeoLog bietet u. a. Rohrklemmsysteme aus Stahl und Aluminium, maßgeschneiderte Arbeitsplätze für Fertigung, Verwaltung und Logistik, das Materialordnungssystem „Shadowboard“, die Gesten-gesteuerte Pick-to-Light-Lösung „pickFinder“ und das elektrische Transportsystem „360Mover“, damit Prozesse in Fertigung und Montage möglichst schlank ablaufen.

ipolog als Technologie-Partner von Neumaier Industry

Die Neumaier Industry aus Hofstetten im Schwarzwald entwickelt und produziert Maschinen und Anlagen für die moderne Intralogistik - unter anderem das Routenzugsystem Factory Train. Der Factory Train ist die ideale Lösung für taktgenaue und effiziente internen Warenflüsse und kann sowohl manuell als auch automatisiert betrieben werden.

ipolog als Technologie-Partner von Siemens PLM Software

Als SIEMENS-Technologie-Partner können wir ipolog an Teamcenter anbinden und so die alphanumerischen Parameter der Siemens-Lösung in einem 3D-Fabriklayout planen, optimieren und ansprechend visualisieren.

Das könnte Sie auch interessieren

Montageplanung mit der Software ipolog

Montageplanung

Erfahren Sie, wie Sie die Herausforderung, sehr unterschiedliche Arbeitsinhalte von Takt zu Takt auf eine hohe Auslastung zu optimieren, meistern können. 

Zur Montageplanung
Logistikplanung mit der Software ipolog

Logistikplanung

Stellen Sie sicher, dass die richtigen Teile am richtigen Ort zur richtigen Zeit in der richtigen Menge im optimalen Ressourcenbedarf bereitgestellt werden.

Zur Logistikplanung
Produktionsplanung mit der Software ipolog

Produktionsplanung

Erfahren Sie, wie Sie ideale Rahmenbedingungen schaffen, um Ihr Produktportfolio mit Stückzahl und Varianten möglichst effizient zu produzieren.
Zur Produktionsplanung

Newsletter abonnieren!

Gratis Webinare - Brandheiße News - Tolle Events