Details zum Webinar
Individualisierung, steigende Komplexität, Losgröße 1! Das sind Themen, mit denen sich viele Unternehmen aktuell auseinandersetzen. Diese Themen werfen viele Fragen auf:
- Wie müssen Montage und Logistik aufgestellt sein, um den Trends folgen zu können?
- Ist die klassische Linie im Hinblick auf die neuen Trends ein veraltetes Konzept?
- Welche Alternativen gibt es?
Flexible Zellenfertigung kann eine Antwort auf diese Fragen sein. Im Rahmen einer Studie mit der Boston Consulting Group wurde die flexible Zellenfertigung anhand realer Daten simuliert und wichtige Kenngrößen verglichen. Wir zeigen Ihnen im Webinar diese Simulation flexibler Zellen auf Basis realer Daten und geben Ihnen die Möglichkeit, die Studie herunterzuladen. Der Vergleich mit der klassischen Linie führt dabei zu erstaunlichen Ergebnissen. Kein Phantasiekonzept sondern pure Realität. Erleben Sie in 30 Minuten, wie Sie mit flexibler Zellenfertigung Ihre Montage und Logistik flexibilisieren können.
Industrie 4.0 hautnah - am realen Fall!
Nach dem Webinar wissen Sie
Was an der flexiblen Zellenfertigung neu ist
Flexible Zellenfertigung als Alternative zur Linie
Welche Vorteile eine flexible Zellenfertigung im Vergleich zur klassischen Linie bringt
Konkrete Zahlen und Vergleiche
Wie mit flexiblen Zellen die Werkerauslastung auf 98% gesteigert werden kann
Alles auf Basis realer Daten
Wie eine flexible Zellenfertigung in 3D aussieht
3D-Visualierung zum besseren Vertändnis
Unser Referent
Matthias Kellermann - ipolog GmbH:
Matthias Kellermann ist Mit-Gründer der ipolog GmbH und Experte für die Digitalisierung von Montage und Logistik. Durch seine Mitarbeit in zukunftsweisenden Forschungsprojekten bekommt er Einblicke in neue Konzepte für die Montage- und Logistikplanung und macht ihn zu einem wertvollen Referenten.
Zum Webinar anmelden!
Das könnte Sie auch interessieren

Flexible Zellenfertigung
Montage neu gedacht! Durch den Fokus auf die optimale Mitarbeiterauslastung können enorme Effizienzgewinne realisiert und Taktzeitfolgeverluste auf ein Minimum reduziert werden.

Automobilhersteller
Eine optimal geplante Montage und Logistik ist damit essenziell für Automobilhersteller. Mit ipolog optimieren Sie die Auslastung Ihrer Montage, reduzieren den Logistikaufwand und standardisieren Ihre Planungsprozesse.

Über die Software
Mit der Software ipolog kann ein ganzheitliches Modell Ihrer Montage, Produktion und Intralogistik erstellt und optimiert werden. Auswirkungen werden sichtbar und Potentiale können erschlossen werden. Kollaboratives Planen ist über Abteilungsgrenzen hinweg möglich.