Die Serienmontage von morgen – Große Produkte clever produzieren
On-Demand Webinar
Was Sie nach dem Webinar wissen?
-
Welche Trends Sie für die Serienmontage von morgen gut im Auge behalten sollten
-
Welche neuen Konzepte & Technologien sich für die Produktion komplexer Produkte durchsetzen werden
-
Welche Alternativen es zur klassischen Linienproduktion gibt
-
Wie digitale Modelle und digitale Planung die Serienmontage komplexer Produkte revolutionieren können
-
Wie Sie sich auf die Serienmontage von morgen richtig vorbereiten und was die Grundlagen für eine digitale Transformation in der Produktion sind
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDetails zum Webinar
Produzieren Sie große, komplexe Produkte mit hohen manuellen Anteilen? Stellen Sie sich bei der Planung Ihrer Serienmontage auch immer wieder folgende Fragen?
- Wie bekomme ich die Variantenvielfalt in den Griff? Stichwort: Losgröße 1!
- Wie stelle ich die Montage auf die kürzer werdenden Zyklen und die ständigen Produktwechsel ein?
- Wie gehe ich mit dem hohen Anteil manueller Tätigkeiten um? Stichwort: Demographie und Löhne!
- Wie kann der manuelle Aufwand bei der Planung und Optimierung der Montage reduziert werden? Stichwort: ebe = „excel based enterprise“!
Auch wir kennen das. Und genau mit diesen Themen setzen wir uns in unserem Webinar auseinander.
Referent
Guido Hüttemann
Tobias Herwig
Häufig gestellte Fragen zum Webinar
Ist das Angebot wirklich kostenlos?
Sie haben noch Fragen oder Anregungen?
Bei Rückfragen oder Anregungen freuen wir uns auf eine Nachricht von Ihnen. Sie erreichen uns unter marketing@ipolog.ai.
Sie könnten auch an Folgendem interessiert sein