So gelingt Ihnen die Lageroptimierung in wenigen einfachen Schritten

Lagerplanung mit Software erfolgreich umsetzen

Das rasante Wachstum in der gesamten Logistik-Branche sowie immer stärkere Individualisierung von Produkten, Verkürzung der Lieferzeiten, hohe Verfügbarkeit und Qualität der Ware lassen auch die Anforderungen an die Lagerplanung wachsen. Das intelligente Lager von heute muss daher auf die vielfältigen Anforderungen der Kunden ausgerichtet sein und sich flexibel auf Änderungen des Marktes einstellen.

Lagerplanung einfach gemacht – heute, morgen, immer!

Das rasante Wachstum in der gesamten Logistik-Branche sowie immer stärkere Individualisierung von Produkten, Verkürzung der Lieferzeiten, hohe Verfügbarkeit und Qualität der Ware lassen auch die Anforderungen an die Lagerplanung wachsen. Das intelligente Lager von heute muss daher auf die vielfältigen Anforderungen der Kunden ausgerichtet sein und sich flexibel auf Änderungen des Marktes einstellen.

Nutzen Sie Ihren vorhandenen Platz so effektiv wie mĂśglich! Mit der Software ipolog liegt der Fokus auf einer maximalen Versorgungssicherheit bei minimalen Kosten.

Unsere Software ipolog unterstĂźtzt Sie mit Cutting-Edge-Methoden in der digitalen Planung Ihres Lagers. Durch intelligente Algorithmen bietet ipolog Ihnen eine ideale UnterstĂźtzung zur digitalen Dimensionierung und Planung von Lagern. Durch Visualisierung wird das geplante Lager direkt im 3D-Layout sichtbar.

Erfahren Sie mehr darĂźber, wie Sie Ihren Platz mit unserer Software ideal nutzen kĂśnnen.

Warum ist eine gute Lagerplanung ein wichtiger Erfolgs-Faktor?

Haben Sie das Gefßhl, dass Ihnen zu wenig Logistikfläche zur Verfßgung steht? Sie haben zu wenig Platz im Lager und mÜchten Ihre Bestände gerne so niedrig wie mÜglich halten, um die Kapitalbindungskosten zu minimieren? Gleichzeitig stehen Sie vor der Herausforderung, immer diversere Produkte lagern zu mßssen. Das sprengt Ihre Excel-Tabellen!

Ihre Lagerstruktur muss eine hohe Flexibilität aufweisen, um auch fßr nachgelagerte Bereiche die Versorgung zu gewährleisten. Bei diesen wachsenden Anforderungen an die Lagerhaltung gut aufgestellt zu sein ist nicht immer leicht.

Lagerplanung umfasst die Dimensionierung, Strukturierung und Organisation eines Lagers. Die Feinplanung eines Lagers befasst sich mit der optimalen Platzierung der darin befindlichen Waren.

Stehen Sie bei Ihrer Lagerplanung auch vor folgenden Herausforderungen?

Platzmangel im Lager

Sie haben zu wenig Platz im Lager und mÜchten Ihre Bestände gerne so niedrig wie mÜglich halten, um die Kapitalbindungskosten zu minimieren?

Unflexible Lagerstruktur

Ihre Lagerstruktur muss eine hohe Flexibilität aufweisen, um auch fßr nachgelagerte Bereiche die Versorgung zu gewährleisten?

Große Produktvielfalt

Sie stehen vor der Herausforderung, immer diversere Produkte lagern zu mĂźssen. Und das sprengt Ihre Excel-Tabellen?

Sie mßssen auf diese Herausforderungen in der Lageroptimierung mit Automatisierung, Hightech-LÜsungen und effizienter Technik begegnen. Und einer Software wie ipolog, die Ihnen Potenziale aufzeigt und mit der Sie Ihre Flächen effizient nutzen kÜnnen.

Diese Vorteile bringt eine Software zur Lagerplanung

Wenn Ihre Lagerplanung in einem Programm wie ipolog erfolgt, kÜnnen durch das digitale Abbild Ihres Lagers bereits im frßhen Planungsstadium eine Visualisierung erfolgen sowie Engpässe und Fehler in der Planung schnell erkannt werden.

Unsere Software ipolog hilft Ihnen, Ihren vorhandenen Platz ideal zu nutzen. Durch die automatische Platzierung von Material auf Flächen und Regalen kann schnell ein reiferer Planungsstand erreicht werden.

Somit ist eine Lagerdimensionierung mit wenigen Klicks mĂśglich. Auch Umplanungen des Lagers lassen sich schnell per Drag-and-Drop realisieren und Auswirkungen werden sofort sichtbar.

Darum sollten Sie ihr Lager mit unserer Software ipolog planen und optimieren

Frßher waren Logistikzentren vorwiegend durch Paletten-Logistik fßr B2B-Kunden geprägt, doch zunehmender Online-Handel und die Fokussierung auf B2C hat den Komplexitätsgrad der Lagerplanung massiv erhÜht. Resultierend steigt der Kostendruck und der Wettbewerb nimmt zu. Mit einer intelligenten Lageroptimierung in unserem Programm ipolog sind Sie jedoch gut fßr aktuelle und zukßnftige Herausforderungen gerßstet.

Erleben Sie selbst die Vorteile Ihrer Lagerplanung in ipolog wie:

  • Einfacher Datenimport

    Die Software ipolog verfßgt ßber einzigartige Algorithmen, durch die Lagerflächen und Regalebenen automatisch auf Basis von einfach aufzubereitenden Daten (aus Excel, CAD, etc.) befßllt werden.
  • Schnell und einfach Szenarien vergleichen

    Durch den Zusammenhang von Material und Lagerort kĂśnnen Szenarien und Strukturvarianten einfach ausprobiert und visuell gegenĂźbergestellt werden.
  • 3D-Visualisierung

    Durch das digitale 3D-Abbild kann im frĂźhen Planungsstadium eine Visualisierung des Lagers erfolgen und Fehler vermieden werden.
  • Schnelle Planung

    Durch die einfache Aufbereitung und Modellerstellung kann die Planung sehr schnell abgeschlossen werden.
  • Alles in einem Schritt

    Lagerdimensionierung und Lagerfeinplanung gelingt Ihnen in einem Schritt.

Machen Sie sich selbst ein Bild davon, wie andere Kunden bereits erfolgreich mit ipolog arbeiten.

In fĂźnf Schritten zu Ihrer perfekten Lagerplanung:

In nur wenigen Schritten gelingt Ihnen in ipolog Ihre optimierte Lagerplanung. Nach einer Schulung der Software kĂśnnen Sie gleich loslegen und Verbesserungen an der Auslastung und Nutzung Ihres Lagers vornehmen. Im Detail erreichen Sie Ihre Ziele in folgenden fĂźnf Schritten:

1. Layoutszenarien aufbauen

Ihre Lagerflächen werden exakt in ipolog abgebildet.

2. Daten aufbereiten

Daten-Aufbereitung der zu lagernden Materialien in ipolog (typischerweise aus Excel).

3. Lagerart definieren

Entscheidung fĂźr eine Lagerart (beispielsweise Blocklager, Regallager oder automatisierte Lager).

4. Konzept auswählen

Entscheiden Sie sich fĂźr eine chaotische Lagerhaltung oder eine Festplatz-Zuordnung Ihrer Materialen und arbeiten Sie damit in ipolog weiter.

5. Feinplanung

Nehmen Sie Veränderungen vor und sehen Sie sofort den Effekt auf Ihre Lagerplanung.

Darßber hinaus haben Sie in unserer Software ipolog die MÜglichkeit, innerhalb eines Taktes zusammenhängende Arbeitspakete variabel zu verschieben oder einen bzw. mehrere Arbeitsplätze pro Takt zu belegen.

 

MĂśchten Sie gleich mit der Optimierung Ihrer Personaleinsatzplanung beginnen? Dann starten Sie mit uns durch! Gerne besprechen wir Ihre Anforderungen persĂśnlich.

Digitalization, visualization, and the ability to analyze data were the most important decision criteria in our software selection. In the provisioning planning, we have been able to achieve significant improvements with the ipolog software so far.

Iris Koppermann

LOGISTIC SPECIALIST, SMP

On demand
Webinar: Mitarbeiterauslastung

Melden Sie sich jetzt fĂźr unser Webinar an und sehen Sie es sich direkt on demand an.

PDF
BroschĂźre: Best Practice

Alle Infos in der Übersicht als praktisches pdf direkt hier downloaden.

You might also be interested in the following:
Flexible Cells: Break Up Your Rigid Assembly System!
Flexible Cells: Break Up Your Rigid Assembly System!
Accelerate your factory planning by leveraging point cloud data
Accelerate your factory planning by leveraging point cloud data
Production Restart Despite COVID-19
Production Restart Despite COVID-19