Software ipolog
Mitarbeiterplanung mit Software ipolog
Ermitteln Sie Ihren Personaleinsatz – optimale Schichtplanung mit ipolog
Mehrere Produkte mit unterschiedlichsten Ausstattungsvarianten auf einer Montagelinie zu fertigen erfordert viel Arbeitsvorbereitung und die richtigen Werkzeuge für die Personaleinsatzplanung. Wird dies nicht richtig gut gemacht, entsteht viel Wartezeit, in der keine Wertschöpfung stattfindet.
Simulieren Sie Arbeitsabläufe in Ihrer Produktion mittels ipolog und nutzen Sie die Schaffenskraft Ihrer Arbeitskollegen nachhaltig. Wie das gelingen kann, erfahren Sie hier.
Warum ist eine Mitarbeiter-Einsatzplanung überhaupt sinnvoll für Ihr Unternehmen?
Sie haben großartige Mitarbeiter mit unterschiedlichen und teilweise ganz speziellen Kompetenzen. Ihre Herausforderung in der Planung besteht darin, einerseits Ihre Mitarbeiter übers Jahr richtig einzusetzen und gut auszulasten. Gleichzeitig müssen Sie als Schichtplaner teilweise schnell auf ungeplante Situationen, wie Krankheits-Ausfälle oder andere Notfälle, reagieren können. Die Herausforderung liegt bei Ihnen dann darin, die optimale Auslastung der Ressourcen und Kapazitäten unter Berücksichtigung von Krankheiten und unterschiedlichen Fähigkeiten (Skills) automatisiert in einem System abzubilden und anzupassen.
Innerbetriebliche Materialflussplanung macht die Materialflüsse in einem Unternehmen sichtbar, identifiziert Engpässe und stellt Zusammenhänge heraus. In Abhängigkeit der zu produzierenden Inhalte wird der Materialfluss optimiert hinsichtlich der Prozesse und Ressourcen, um eine effiziente Versorgung sicherzustellen.

Florian Sacu
Stehen Sie bei Ihrer Mitarbeiterplanung Planung auch vor folgenden Herausforderungen?
Änderungen in der Mitarbeiterplanung
Sie werden morgens mit tagesaktuellen Änderungen der Mitarbeiter-Anwesenheit konfrontiert – Krankheiten, familiäre Notfälle oder aber der ungeplante Stau am Morgen. Gründe für spontane Änderungen gibt es viele.
Änderungen im Produktionsprogramm
Unzuverlässige Arbeitsvorbereitung
Eine gute Mitarbeiterplanung braucht es einfach!
Unsere Mission ist es, Effizienz und Zukunftsfähigkeit in der Montage für strategische und taktische Planung sowie im operativen Betrieb zu sichern.
Erkennen und nutzen Sie die Vorteile einer Personaleinsatzplanung mit Hilfe von Software


Webinar Mitarbeiterplanung
In 3 Schritten zur idealen Mitarbeiterauslastung in der Montage
Darum sollte Ihre Mitarbeiterplanung in unserem Tool ipolog erfolgen!
-
Mitarbeiter auf Knopfdruck umplanen
Mit unserer Software ipolog bereiten Ihnen Änderungen in der Personalverfügbarkeit nun kein Kopfzerbrechen mehr. ipolog kann automatisch anhand der hinterlegten Kompetenz-Matrix den eingeplanten Aufträgen die benötigten und verfügbaren Mitarbeiter zuweisen. -
Mitarbeiterplanung an geändertes Produktionsprogramm automatisch anpassen
Mit ipolog bleiben Sie auch bei Model-Mix-Schwankungen oder Stükzahlanpassungen entspannt Herr der Lage. Die Software ipolog berechnet immer ausgehend vom tatsächlichen Produktionsprogramm die benötigte Anzahl Montage-Mitarbeiter bzw. zeigt die Auswirkungen auf, wenn nicht genügend geplante Kapazität vorhanden ist. Effiziente Arbeitsvorbereitung
Die Software ipolog sorgt für eine effiziente und verlässliche Arbeitsvorbereitung, sodass Sie als Montage- und Logistik-Verantwortlicher bereits im Voraus sehen können, was durch die Produktionsprogramm-Änderungen auf Sie und Ihre Teams zukommen wird.
So gelangen Sie zu einer idealen Mitarbeiterplanung ohne Excel
Mit der Mitarbeiter-Einsatzplanung verfolgt ipolog weiter seine Vision in Richtung operative Planung und Steuerung. Von folgenden Schritten ist Ihr Weg zur perfekten Mitarbeiterplanung begleitet:
1. Aufbau eines Digitalen Zwillings
2. Import von Mitarbeiterinformationen
3. Planungs-Vorschau
Darüber hinaus haben Sie in unserer Software ipolog die Möglichkeit, innerhalb eines Taktes zusammenhängende Arbeitspakete variabel zu verschieben oder einen bzw. mehrere Arbeitsplätze pro Takt zu belegen.
Möchten Sie gleich mit der Optimierung Ihrer Personaleinsatzplanung beginnen? Dann starten Sie mit uns durch! Gerne besprechen wir Ihre Anforderungen persönlich.
Digitalization, visualization, and the ability to analyze data were the most important decision criteria in our software selection. In the provisioning planning, we have been able to achieve significant improvements with the ipolog software so far.

ipolog Kennenlern-Webinar
In 5 Schritten von der Idee zur optimalen Logistik

ipolog Kennenlern-Webinar
In 5 Schritten von der Idee zur idealen Montage
Sie könnten auch an Folgendem interessiert sein
Smarte Materialbereitstellung: adaptiv, effizient, zukunftsfähig
Wer seine Materialbereitstellung nicht smart plant, verschenkt täglich Fläche, Zeit und Geld. Trotzdem wird Material in vielen Produktionsbereichen noch dort untergebracht, wo gerade Platz...
Materialflussplanung
Die Materialflussplanung beschreibt den logistischen Transport von Ladungsträgern (Vollgut, Leergut) oder Bauteilen (Einzelkomponenten, Baugruppen und Module) innerhalb eines Werkes....
Produktionsplanung Software
Ein neues Denken setzt sich in der Produktionsplanung durch: Durchgängig planen, visualisieren und simulieren in einer Software. Ob in Grob-, Detailplanung oder in der Serie auf Basis von...
Materialfluss optimieren – so geht’s!
Materialfluss stellt die Verkettung aller Vorgänge von Gütern in einem bestimmten Bereich dar, wie zum Beispiel das Gewinnen, Bearbeiten, Verarbeiten und Verteilen von Gütern. Es geht um den...