Webinar Aufzeichnung - Agil produzieren trotz hochvarianter Produkte

Webinar Aufzeichnung

Agil produzieren trotz hochvarianter Produkte

Details zum Webinar

Effiziente Serienproduktion bei hochvarianten Produkten! Fast unmöglich? Nicht unbedingt! Aber wie überall gibt es auch hier Stolpersteine und Herausforderungen, die erst gemeistert werden müssen. Kommt Ihnen Folgendes nur allzu bekannt vor?

  • Lange Lieferzeiten & hohe Kosten
  • Hohe Komplexität in den Produktvarianten sorgen für hohe Aufwände
  • Schwierigkeiten, angemessene Produktionskapazitäten und Technologien (Maschinen) bereit zu stellen
  • Hoher Aufwand für die Umplanung von Montagelinien
  • Wenig Transparenz über die Montagelinien

      Auch wir kennen das. Und genau mit diesen Themen setzen wir uns in unserem Webinar auseinander.

      Nach dem Webinar wissen Sie:

      • Wie eine gute Aufteilung des Produktportfolios auf Werke gelingt, um nachher effizient zu fertigen
      • Wie Montagelinien und Fertigung gut zusammenspielen, um die Varianz zu managen
      • Wie variantenreiche Montagelinien einfach digital geplant und optimiert werden können
      • Wie Simulation und Visualisierung den Planungsprozess unterstützen.
      Haben Sie bereits Fragen zu unserer Software oder möchten Sie individuelle Antworten auf Ihre Fragen? Dann vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer ipolog Experten oder schreiben Sie uns einfach.


      Webinar Aufzeichnung

      YouTube

      Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
      Mehr erfahren

      Video laden

      Probleme mit der Video-Anzeige? Hier Video direkt bei YouTube anschauen!

      Folien zum Webinar

      Bei Interesse an den Folien von Professor Fischer ihn bitte direkt per Mail kontaktieren.

      Infos zum Referent

      Prof. Jörg W. Fischer - Hochschule Karlsruhe & Steinbeis-Transferzentrum Rechnereinsatz im Maschinenbau:
      Jörg W. Fischer ist Professor für Produktionsmanagement an der Hochschule Karlsruhe. Parallel zu seiner Professur ist Prof. Fischer als Innovationsberater für anspruchsvolle Themen bei namhafter Unternehmen in der Industrie tätig. Durch seine vielen Diskussionen mit Praktikern, vom Sachbearbeiter bis zum obersten Management, kennt und versteht er die unterschiedlichen Problemstellungen die Unternehmen heute haben.

      Tobias Herwig - ipolog GmbH:
      Als Experte für Digitalisierung von Montage und Logistik berichtet Tobias Herwig. Er leitet Marketing und Vertrieb bei der ipolog GmbH und  hostet den Podcast "Fabrik der Zukunft" auf LinkedIn.



      Das könnte Sie auch interessieren

      Montage neu gedacht! Durch den Fokus auf die optimale Mitarbeiterauslastung können enorme Effizienzgewinne realisiert und Taktzeitfolgeverluste auf ein Minimum reduziert werden. 

      Flexible Zellenfertigung

      Montage neu gedacht! Durch den Fokus auf die optimale Mitarbeiterauslastung können enorme Effizienzgewinne realisiert und Taktzeitfolgeverluste auf ein Minimum reduziert werden. 

      Zur flexCell
      Montageplanung mit der Software ipolog

      Montageplanung

      Erfahren Sie, wie Sie die Herausforderung, sehr unterschiedliche Arbeitsinhalte von Takt zu Takt auf eine hohe Auslastung zu optimieren, meistern können. 

      Zur Montageplanung
      Logistikplanung mit der Software ipolog

      Logistikplanung

      Stellen Sie sicher, dass die richtigen Teile am richtigen Ort zur richtigen Zeit in der richtigen Menge im optimalen Ressourcenbedarf bereitgestellt werden.

      Zur Logistikplanung

      Referent HS Karlsruhe

      ipolog Kontakt - Tobias Herwig

      Prof. Jörg W. Fischer | HS Karlsruhe

      Mail: joerg.fischer@stw.de

      Ihr Ansprechpartner

      ipolog Kontakt - Florian Sacu