Details zum Webinar
Stellen Sie sich bei der Materialflussplanung die folgenden Fragen?
-
Wie können gebündelte Warenströme in der Materialflussplanung berücksichtigt werden?
-
Welche Auswirkungen haben gebündelte Materialströme auf meine Logistikplanung?
-
Wie viele Transportmittel sind notwendig, wenn bestimmte Warenumfänge zu einer Sequenz zusammengefasst werden?
Auch wir kennen das. Und genau mit diesen Themen setzen wir uns in unserem Webinar auseinander.
Was Sie nach dem Webinar wissen
Allgemeines Verständnis zur Bündelung von Warenströmen
Wie ipolog bei der Planung von Bündlern unterstützt
Möglichkeiten zur Ergebnisanalyse und Erfassung von Optimierungspotenzial
Zum Webinar anmelden!
Referent
Theo Schwarzwälder - ipolog GmbH Consultant - Integration & Onboarding:
Durch die Schnittstellenfunktion zwischen der Software ipolog und dem Kunden kennt Theo Schwarzwälder die Herausforderungen von produzierenden Unternehmen nur allzu gut. Er unterstützt ipolog-Kunden, die Software effektiv zu nutzen und Prozesse abzubilden.
Das könnte Sie auch interessieren

Logistikplanung
Stellen Sie sicher, dass die richtigen Teile am richtigen Ort zur richtigen Zeit in der richtigen Menge im optimalen Ressourcenbedarf bereitgestellt werden.

Produktionsplanung

Über die Software
Mit der Software ipolog kann ein ganzheitliches Modell Ihrer Montage, Produktion und Intralogistik erstellt und optimiert werden. Auswirkungen werden sichtbar und Potentiale können erschlossen werden. Kollaboratives Planen ist über Abteilungsgrenzen hinweg möglich.