Verschwendung vermeiden & Kommissionierung erleichtern
Der Materialbereitstellung in Montage und Fertigung kommt in vielen Unternehmen eine immer größere Bedeutung zu. Die stetig steigende Produkt- und Variantenvielfalt führt oft zu Engpässen auf der Materialfläche. Ist Ihnen bewusst, wie viel Optimierungs-Potenzial für Ihr Unternehmen allein in der Anstellung von Material liegt?
Die Mission unserer Planungs- und Optimierungs-Software ipolog ist es, die komplexe Materialzonen-Planung effizienter, transparenter, sinnvoll und übersichtlicher für den Planer zu gestalten!
So gelingt das auch Ihnen: Mit dem Einsatz von ipolog reduzieren Sie die Planungszeit der Materialbereitstellung in der Fertigung, Montage oder Logistik. Mit der 3D-Materialzonen-Planung in ipolog sorgen Sie für eine ideale Nutzung Ihrer Materialflächen und Ressourcen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihnen unsere Software unter die Arme greifen und Verschwendung reduzieren kann!
Warum ist eine optimale Materialbereitstellung überhaupt sinnvoll?
Hohe Stückzahlen, immer kürzere Taktzeiten und ein großer Zeitdruck im gesamten Montageprozess prägen heute die Fertigung vieler Unternehmen. Zeit ist Geld heißt hier die Devise. Platzmangel am Band, erhöhter Wettkampf am Markt und stetig steigende Kundenwünsche sind Realität. Haben Sie Angst, hier nicht mehr mithalten zu können oder nicht optimal für die Zukunft gerüstet zu sein?
Bekommen Sie Kopfschmerzen, wenn Sie an folgende Herausforderungen denken:
Platzmangel
Ihre Produktion oder Logistik ist durch Platzmangel geprägt. Gerade bei vielen Produkt-Varianten in einer Fließlinie wird es eng! Komissionierung wird zur Herausforderung.
Planungsunsicherheit
Planungsunsicherheit und Probleme bei der Kollaboration und Vorstellung des Planungsstandes in der Produktion gehören leider zum Alltag.
Großer Zeitaufwand
Ihre Planung für viele Varianten in einer Fließlinie nimmt viel Zeit in Anspruch.
Kein Überblick
Eine Planung der Materialbereitstellung bei optimalen Kosten und Zeiten ist für Sie schwierig zu realisieren. Verschwendung lässt sich nicht vermeiden.
Manuelle Planung
Ihre Planung findet in manuellen Tools wie Visio, PowerPoint oder Excel statt. Fehlanzeige bei schnellen Änderungen von Plänen!
Jetzt ist Schluss damit! Wir geben Ihnen mit unserer Software ipolog ein wirkungsvolles Werkzeug an die Hand, mit dem Sie Ihre Herausforderungen in der Materialbereitstellung und darüber hinaus meistern können.

Diese Vorteile bringt der Einsatz von Software in der Materialbereitstellung
Mit ipolog reduzieren Sie die benötigte Planungszeit und optimieren Ihre Materialbereitstellung ganzheitlich durch intelligente Algorithmen und transparente Visualisierung in 2D und 3D. Dabei macht es keinen Unterschied, ob es um die Bereitstellung an Maschinen, Fertigungslinien oder Einzelarbeitsplätzen in der Montage geht – Sie nutzen den Platz optimal oder haben durch die automatische Aktualisierung immer einen korrekten Stand. Durch den bidirektionalen Austausch mit CAD-Systemen wie AutoCAD und MicroStation können Sie Ihre vorhandenen Layouts nutzen und alle Planungsergebnisse in einem Gesamtlayout visualisieren.

"Digitalisierung, Visualisierung und Auswertbarkeit der Daten waren die wichtigsten Entscheidungskriterien bei unserer Softwareauswahl. Bei der Bereitstellplanung konnten wir bisher sehr große Verbesserungen mit der Software ipolog erzielen."
Darum sollte Ihre Materialbereitstellung mit unserem Tool ipolog optimieren
Bringen Sie Ihr Potenzial zum Fliegen mit einer konsequenten, durchgängigen und schnellen Planung der Materialbereitstellung. Unsere Software ipolog wird dabei zum echten Problemlöser! ipolog unterstützt Sie bei der Materialbereitstellung in folgenden Bereichen:
Automatisierte Optimierungen
Unsere Algorithmen in ipolog sorgen für automatisierte Vorgänge und Optimierungen lassen sich im Handumdrehen realisieren.
Mehr Planungssicherheit
Anschauliche Visualisierung für mehr Planungssicherheit und leichtere Abstimmung.
Automatisierte Auswertungen
Einfache Szenarien-Bildung und automatisierte Auswertungen.
Intuitive Bedienung
Anwenderfreundlichkeit wird bei uns großgeschrieben.
Entdecken Sie weitere Vorteile von ipolog
Mit unserer Planungs- und Steuerungssoftware ipolog gelingt eine ideale Layoutplanung: Hallenlayout, Materialflächen, Takte, Umgebungsdaten (wie Säulen, Treppen, Lüftungsrohre) – alles hat seinen Platz und ist im Plan korrekt erfasst.
Bei der Montageplanung wissen Sie ganz genau an welchem Takt was verbaut wird. Auf dieser Basis kann das Material entsprechend platziert werden. Erfahren Sie hier mehr zum Thema »Montageplanung.
»Behälter- und Regalplanung: In ipolog sehen Sie, wie die Ressourcen aussehen, die auf den Materialflächen zu platzieren sind. Zudem sehen Sie in unserer benutzerfreundlichen, visuellen Darstellung die genaue Anordnung und Positionierung von Sachnummern in den vorgegebenen Behältern. Darüber hinaus lassen sich Bereitstellkonzepte wie Sequenzen, Carset oder Warenkorb abbilden.
Für möglichst kurze Laufwege der Montagemitarbeiter, muss die »Materialbereitstellung sinnvoll gestaltet sein. ipolog unterstützt Sie bei der Vermeidung nicht-wertschöpfender „Spaziergänge“ zum Material holen.
Unser Lösungsansatz für eine verbesserte Materialbereitstellung für Sie
Wir begleiten Sie Stück für Stück auf Ihrem Weg und befähigen Sie, Ihre Materialbereitstellung selbst aufs nächste Level zu bringen. Das gelingt ganz einfach in fünf Schritten:
1. Layout mit Materialflächen am Band, im Supermarkt oder sonstigen Lagerstufen
ipolog bietet Ihnen hierfür ein Plug-In für Ihr CAD System (AutoCAD oder MicroStation), um diese Informationen automatisiert in ipolog importieren zu können. Alternativ können Sie aber auch in ipolog selbst Materialflächen anlegen und bearbeiten.
2. Alphanumerische Informationen über Prozesse, benötigte Teile, deren Behälter, Verbauorte und Materialflächen
ipolog arbeitet hierbei mit einem Excel Format zum Import.
3. Catalog mit 3D Geometrien von Regalen, Behältern, Produkten sowie Umgebungsdaten bzw. sonstigen Gegenständen (= „facilities“)
ipolog bietet Ihnen Möglichkeiten, entweder Ihre vorhandenen 3D Geometrien gegebenenfalls in das richtige Format zu konvertieren oder auch neue 3D Geometrien zu erzeugen .
4. Erstplatzierung der Teile mit Ihren Behältern
Erstplatzierung der Teile mit Ihren Behältern und ggf. Regalen im Layout mit unseren intelligenten Algorithmen, die geometrische Gegebenheiten (Regal-Fächer, Hallenstützen, etc.) berücksichtigen.
5. Feinplanung durch den Anwender
Sie erhalten jederzeit Rückmeldung über Ihre Verbesserungen in der Software.
Möchten Sie gleich mit der Optimierung Ihrer Materialbereitstellung beginnen? Dann starten Sie Ihr Pilotprojekt mit uns!
Ihr Ansprechpartner

Florian Sacu
Fon: +49.7152.70010.44
Mobile: +49.151.52766944
Mail: florian.sacu@ipolog.ai
Newsletter abonnieren!
Gratis Webinare - Brandheiße News - Tolle Events
Kostenlose Webinare für Sie!

Webinar: Industrial Metaverse - Hype oder Revolution?

Webinar: Bereitstellung am Band leicht gemacht
