Webinar - Der Weg zum digitalen Fabrikmodell am Praxisbeispiel Cleanfix

Webinar: Der Weg zum digitalen Fabrikmodell am Praxisbeispiel Cleanfix

Bei der Fabrikplanung und -Optimierung ist es wie bei der Planung einer neuen Küche. Nur wenn die genauen Raummaße und Anforderungen bekannt sind, steht nachher die Wunschküche da.

Deshalb gilt bei der Fabrikoptimierung, je besser die Informationen über Hallen, Maße, Teile und Maschinen, desto besser die Auslastung und Abläufe.

Stehen Sie bei Ihrem Optimierungsprojekt auch vor folgenden Herausforderungen?

  • keine brauchbaren Layouts vorhanden
  • schwierig, Daten in der richtigen Detaillierung aufzubereiten
  • es ist kompliziert, Planungsprämissen abzustimmen
  • fehlende Informationen für eine Prognose für 2030

Wir kennen das! Wir zeigen Ihnen am Beispiel der Cleanfix Fabrik, wie sie mit einem digitalen Fabrikmodell schneller zum Ziel kommen.

Nach dem Webinar können Sie:

  • Bestandsgebäude schnell und einfach in 3D erfassen

  • Lagerbedarf analysieren & in 3D visualisieren

  • Layout-Konzepte für die ideale Fabrik der Zukunft schnell erstellen

  • alle Projektbeteiligten mitnehmen und gemeinsam entscheiden

Unsere Referenten

Matthias Kellermann - ipolog GmbH:

Matthias Kellermann ist Mit-Gründer der ipolog GmbH und Experte für die Digitalisierung von Montage und Logistik. Durch seine Mitarbeit in zukunftsweisenden Forschungsprojekten bekommt er Einblicke in neue Konzepte für die Montage- und Logistikplanung und macht ihn zu einem wertvollen Referenten.

Christoph Wintrup - Hemminger Ingenieurbüro GmbH & Co. KG:

Christoph Wintrup ist Geschäftsführer der Hemminger GmbH & Co. KG und Mitgründer der Bestan3D GmbH und SmartDataFactory GmbH. Er verantwortet insbesondere die Bereiche Datenmanagement Immobilien und Energie, Indoor Mapping und Innovationen. Die Bestandsdigitalisierung ist eines seiner Herzensthemen.


Zum Webinar anmelden!


Das könnte Sie auch interessieren

Logistikplanung mit der Software ipolog

Logistikplanung

Stellen Sie sicher, dass die richtigen Teile am richtigen Ort zur richtigen Zeit in der richtigen Menge im optimalen Ressourcenbedarf bereitgestellt werden.

Zur Logistikplanung
Produktionsplanung mit der Software ipolog

Produktionsplanung

Erfahren Sie, wie Sie ideale Rahmenbedingungen schaffen, um Ihr Produktportfolio mit Stückzahl und Varianten möglichst effizient zu produzieren.
Zur Produktionsplanung
ipolog für alle Einsatzbereiche

Über die Software

Mit der Software ipolog kann ein ganzheitliches Modell Ihrer Montage, Produktion und Intralogistik erstellt und optimiert werden. Auswirkungen werden sichtbar und Potentiale können erschlossen werden. Kollaboratives Planen ist über Abteilungsgrenzen hinweg möglich.

Mehr über ipolog

Zum Webinar anmelden!

Referent ipolog GmbH

ipolog Kontakt - Matthias Kellermann

Matthias Kellermann | ipolog GmbH

Fon: +49.7152.70010.77
Mail: matthias.kellermann@ipolog.ai

Referent Hemminger GmbH & Co. KG

Hemminger Kontakt - Christoph Wintrup

Christoph Wintrup | Hemminger GmbH & Co. KG

Fon: +49.711.9394431
Mail: christoph.wintrup@hemminger.info