Fertigungsplanung optimieren mit der Software ipolog
Einfache Produktionsplanung – Ihr Weg zum Erfolg!
Mit unserer Software ipolog geben wir Ihnen für Ihre Produktionsplanung ein Tool an die Hand, mit dem Ihre komplexen Produktionsabläufe und Warenwirtschaft endlich ganzheitlich, umfassend und transparent dargestellt werden können.
Die Software ipolog bereitet den Weg zur digitalen Fabrik in verschiedensten Bereichen der Produktionsplanung immer ausgehend vom konkret abzuarbeitenden Produktionsprogramm. Durch die Verknüpfung der im Planungsprozess beteiligten Bereiche entsteht ein digitales Abbild der Realität (digitaler Zwilling) und schafft Transparenz für alle Beteiligten.
Mit ipolog optimieren Sie Ihre Fertigungsplanung sowohl in frühen Phasen als auch im operativen Serien-Betrieb. Unsere Software eignet sich hervorragend für eine Effizienzsteigerung in der strategischen und taktischen Planung, um bei der Steuerung von Montage und Logistik einen reibungslosen Ablauf zu garantieren und Termintreue zu sichern.
Für eine effiziente Fertigungsoptimierung müssen Montageplanung und Logistikplanung Hand in Hand gehen. Vom ersten Flächen-Konzept bis zur detaillierten Aufstellplanung kurz vor SOP können Sie mit ipolog durchgängig dasselbe Werkzeug mit einem einheitlichen Datenmodell verwenden. Damit kann problemlos schnell iteriert und in Planungs-Alternativen gedacht werden. Es kommt Ihnen bei der täglichen Produktionssteuerung zugute, wenn Materialbereitstellung und Material- und Warenwirtschaft optimal an das jeweilige Produktionsprogramm angepasst sind.
Warum Sie Ihrer Produktionsplanung mehr Aufmerksamkeit schenken sollten!
Immer individuellere Produkte, kleinere Losgrößen, minimales „Time to market“ und Kapazitätsengpässe. Kommt Ihnen die Situation bekannt vor? Und bereitet Sie Ihnen vor allem mit Blick auf die Zukunft Kopfzerbrechen? Keine Sorge! Wir bieten Ihnen mit unserer Software ipolog ein mächtiges Tool, mit dem Sie bestens für all Ihre Herausforderungen gerüstet sind und kurzfristig reagieren können.
Grundlegendes Ziel der Produktionsplanung ist es, ein Produktionssystem zu erstellen, das es für ein Produktportfolio ermöglicht, eine geplante Stückzahl möglichst effizient zu produzieren. Teilbereiche dieses Systems sind Produktionsausstattung, Produktionsprogramm und Produktionsprozesse.
Komplexes Produkt als Herausforderung
Sie stehen vor der Herausforderung, ein komplexes Produkt fertigen zu müssen? Kein Problem, in ipolog können Sie Ihre hoch technologisierte Produktion abbilden und Optimierungen dynamisch in der Produktionsplanungssoftware vornehmen.
Ungenaue Prognosen
Ihre Prognosen und Terminplanung für Kundenaufträge sind derzeit einfach zu ungenau? Und das schafft Probleme in der gesamten Fertigungsplanung? Mit ipolog erreichen Sie eine flexible Auslegung Ihrer Produktion. Damit Kundenaufträge zügig raus gehen.
Kostendruck, hoher Kapitaleinsatz & dringende Liefertermine
Termintreue bedeutet Ihnen alles? Kostendruck und ein hoher Kapitaleinsatz rauben Ihnen nachts den Schlaf? Ab sofort nicht mehr! Mit der Software ipolog werden Fertigungsaufträge durchgängig geplant und können ohne Ausfälle produziert werden. Sie erreichen eine maximale Kapazitätsauslastung und können beruhigt schlafen.
Engpässe & hohe Durchlaufzeiten
Auslastung und Durchlaufzeiten lassen zu wünschen übrig? Durch eine ineffiziente Ressourcenplanung entstehen Engpässe und Sie verschwenden wertvolle Kapazitäten? Mit ipolog erkennen Sie kritische Schnittstellen sofort und können ihre Ressourcenplanung gezielt anpassen.
Diese Vorteile bringt der Einsatz von Software in der Produktionsplanung
- Schnittstellen und Engpässe werden im Rahmen der Materialflussanalyse standardmäßig erkannt, grafisch dargestellt und transparent gemacht.
- Mit der Unterstützung durch eine Produktionsplanungssoftware gelangen Sie zu einer durchgängigen Ressourcenplanung. Lagerbestände, Liegezeiten und sogar Arbeitsschritte bei der Arbeitsvorbereitung haben Sie im Blick. Die Beschaffung dankt es Ihnen.
- Mit digitaler Hilfe werden täglich variierende Stücklisten und kurzfristig eintreffende Fertigungsaufträge dynamisch in eine übergreifende Produktionsplanung integriert. Das schafft mehr Flexibilität und Lieferfähigkeit
- Mit einer Planungssoftware für Ihr Fertigungsunternehmen können Sie kürzere Planungszyklen realisieren und bares Geld sparen. Ihre Wertschöpfung steigt, Standardisierungen setzen sich durch und Engpässe werden nach und nach eliminiert.
- Mit einer Software-gestützten Planung Ihrer Fertigung oder Produktion gelingt Ihnen eine digitale Absicherung mit belastbaren, validierten Ergebnissen - durch Simulation auf Knopfdruck und Visualisierung in 3D.


Darum sollten Sie Ihre Produktionsplanung mit der Software ipolog optimieren!
Der Einstieg in die Arbeit mit unserer Software ipolog ist verglichen mit anderen Planungs- und Simulationstools einfach und die Bedienung sehr intuitiv. Die Ergebnisse Ihrer Arbeit können Sie sofort sehen und die Auswirkungen von Optimierungen werden transparent.
Darüber hinaus verfügt unsere Software ipolog über diverse Schnittstellen zu weit verbreiteten CAD-Werkzeugen und Prozessdatenquellen (wie Datenbanken oder Excel). Sie können ipolog also schnell und unkompliziert bei sich einsetzen und mit Ihren digitalen Tools verbinden. Ihre Planungen und Optimierungen finden dann gebündelt und übersichtlich in ipolog statt.
Ihre Produktionsplanung in ipolog umzusetzen bringt Ihnen den Vorteil, dass ipolog konsequent „line-back“ (Rückwärtsterminierung) vom Versand rechnet und einen Weg aufzeigt, was wann benötigt wird, damit die Produktion gelingt und Liefertermine eingehalten werden. Für eine perfekte Terminierung!
Noch mehr? Hier finden Sie weitere unschlagbare Vorteile, von denen Ihre Produktionsplanung profitierten, kann:
Von Anfang bis Ende
ipolog versteht es wie kein anderes digitales Planungssystem, Ihre schnell aufbereiteten Daten in einem durchgängigen Modell abzubilden. Schnittstellen werden sichtbar, Engpässe bei Ihren Kapazitäten aufgedeckt und Produktionsaufträge vom Lager bis zur Endmontage dargestellt. Von A bis Z Komplexität automatisiert beherrschen!
Ganzheitliches System
Dabei werden Informationen zu Produktionsprozessen, Stücklisten, Leitständen, Produktionsprogramm, Layouts, Fertigungsmaterial und interne Transportsysteme in einem ganzheitlichen digitalen System vereint. Ein Tool statt einer Vielzahl an einzelnen Dokumenten!
3D-Visualisierung
Geplante Abläufe werden grafisch direkt im 3D-Layout abgebildet und können so sofort überprüft und angepasst werden. Sie erhalten Rückmeldung auf Knopfdruck - ohne komplizierte Nachkalkulation und Aufwand. So werden Prozesse für jedermann transparent und verständlich!
Bessere Auslastung & weniger Ausfälle
Durch die ganzheitliche Betrachtung und Planung von Abläufen und Kapazitäten erleben Sie keine bösen Überraschungen und ungewollte Ausfälle. Sie können Ihre Auslastung gezielt unter Berücksichtigung von Lieferterminen und Kundenaufträgen optimieren. Durchlaufzeiten und Rüstzeiten werden minimiert und Produktivität erhöht!
Eine ganzheitliche Produktionsplanung bringt Sie auf das nächste Level!
Wie das aussehen kann, zeigen wir in kurzen 30 Minuten in unseren kostenfreien Webinaren:
Webinar zur Montageplanung:
In 5 Schritten von der Idee zur idealen Montage
Webinar zur Logistikplanung:
In 5 Schritten von der Idee zur optimalen Logistik
Ihr Weg zu einer idealen Produktionsplanung in ipolog
1. Erfassung von Betriebsdaten & Datenaufbereitung
Betriebsdatenerfassung und -aufbereitung. Eine Betriebsdatenerfassung berücksichtigt alle Information rund um Teile, Baugruppen, Ressourcen, Arbeitspläne, Rüstzeiten, Zeiterfassung und Prozesse.
2. Ist-Analyse der Produktionsprozesse inklusive Produktionslogistik
Modellierung aller Prozesse und Arbeitsgänge inkl. Kapazitätsplanung. Kalkulation und Auswertung der Kennzahlen: Von Sankey- Diagrammen bis hin zu Gantt-Charts haben Sie alle wichtigen Kennzahlen im Blick!
3. Darstellung des Ist-Standes der Produktion
Ihre Prozesse simulieren und in 3D anzeigen - eine direkte Rückmeldung für eine verbesserte Produktivität!
4. Produktionsoptimierung aller Prozesse
Kennzahlen analysieren - Änderung, Nachkalkulation und Anpassung auf Knopfdruck vornehmen - Störungen minimieren. Durch gezielte Optimierung das Potential Ihrer Fertigungsprozesse ausschöpfen!
1. Aufbereitung der Planungsprämissen
2. Aggregierung aller produktionsrelevanten Stammdaten (Prozesse, Material, Betriebsmittel)
Detaillierte Betriebsdatenerfassung und Integration von Prozessen, Stücklisten, Layouts, Kundenaufträgen und Kapazitäten in die Software.
3. Erstellung verschiedener Planungsszenarien
Auf Basis des digitalen Zwillings werden verschieden Planungsszenarien erstellt.
4. Auswahl der Vorzugsvariante
Unterschiedliche Szenarien werden dynamisch optimiert und verglichen. Der Einsatz von Kapazitäten und Arbeitsgängen umfassend bewertet und das beste Planungsszenario identifiziert.
5. Sicherstellung des Produktionsstarts
Termintreue und Leistungsfähigkeit garantiert! Keine Störungen und Abweichungen!
Unser Tool befähigt Sie, einzelne Bereiche in Ihrem Unternehmen gezielt anzugehen und effizienter zu gestalten:
Bereich Montage: Sie können mit der Produktionsplanungssoftware verschiedene Szenarien und einzelne Arbeitsschritte in Ihrer Montage auswerten (mit Diagrammen und Kennzahlen) oder Ihre Wertschöpfung unter die Lupe nehmen. Auch Potenziale in der Materialbereitstellung können mit ipolog aufgedeckt werden. » hier mehr erfahren!
Bereich Logistik: Ihr Materialfluss und Materialwirtschaft kann ebenfalls im Rahmen einer Materialflussplanung durch Simulation und Visualisierung analysiert und Arbeitsgänge verbessert werden. » hier mehr erfahren!
Ipolog ist eine notwendige Ergänzung und Unterstützung für eine störungsfreie Fertigungssteuerung. Als Branchenlösung bietet die Planungssoftware vielfältige Einsatzmöglichkeiten - ideal für kleine produzierende Unternehmen sowie auch für die Fertigungsindustrie.
Das könnte Sie auch interessieren


Montageplanung
Erfahren Sie, wie Sie die Herausforderung, sehr unterschiedliche Arbeitsinhalte von Takt zu Takt auf eine hohe Auslastung zu optimieren, meistern können.


Logistikplanung
Stellen Sie sicher, dass die richtigen Teile am richtigen Ort zur richtigen Zeit in der richtigen Menge im optimalen Ressourcenbedarf bereitgestellt werden.


Lagerplanung
Nutzen Sie Ihren Platz so effektiv wie möglich! Mit ipolog liegt der Fokus auf einer maximalen Versorgungssicherheit bei minimalen Kosten.
Newsletter abonnieren!
Gratis Webinare - Brandheiße News - Tolle Events
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Webinar Logistikplanung:


Webinar:
In 5 Schritten von der Idee zur optimalen Logistik.
Webinar Montageplanung:


Webinar:
In 3 Schritten von der Idee zur idealen Montage.